Beschäftigung
- Home
- Beschäftigung
Folgende Anforderungen sind für eine Beschäftigung von Pflegekräften aus dem Ausland notwendig
Bei der Beschäftigung von Pflegekräften aus dem Ausland versuchen wir als Agentur langfristig den Mangel einzudämmen. In Deutschland besteht nämlich eine große Nachfrage an Fachkräften in allen Bereichen, zu denen auch examinierte Gesundheits-und Krankenpfleger/innen gehören. Eine Berufserfahrung ist nicht notwendig, aber wünschenswert, zumindest sollten Sie das abgelegte Staatsexamen sowie weitere entsprechende Nachweis vorlegen können.
Ihr Diplom bzw. Ihre Bescheinigung über die staatliche Prüfung, sowie weitere erforderliche Unterlagen müssen vor Antragstellung auf ein Visum, aber auch für die Gleichwertungsprüfung, beglaubigt und von Seiten eines anerkannten gerichtlichen Dolmetschers übersetzt werden.
Dementsprechend möchten wir Sie bitten, dass Sie uns Ihre Zeugnisse, Lehrpläne, Ihr Diplom, Lebenslauf etc. zusenden, so dass wir alle weiteren Schritte die zu einer vollständigen Anerkennung Ihres Berufsabschlusses und anschließend zu erfolgreichen Beschäftigung führt, einleiten können.
Prüfung von Deutschkenntnissen
Gute Deutschkenntnisse sind eine weitere Grundvoraussetzung um in Deutschland als Gesundheits-und Krankenpfleger arbeiten zu können. Wenn Sie der deutschen Sprache bereits mächtig sind, müssen Sie das durch eine entsprechende Prüfung/Zertifikat nachweisen. Bei der Beschäftigung von Pflegekräften aus dem Ausland in den deutschen Gesundheitssektor wären neben dem abgeschlossenen allgemeinen Deutschkurs auch Kenntnisse der Fachterminologie von Vorteil (Telc Pflege).
In Absprache mit unseren Deutschschulen und gemäß unserer Erfahrung in der Praxis ist ein Unterricht über einen Zeitraum von 9-12 Monaten erforderlich, indem den Bewerbern das notwendige sprachliche Wissen vermittelt werden kann.
Die Deutschkurse für unsere Pflegekräfte aus dem Ausland sind derart konzipiert, dass sie nicht nur ein leichtes und schnelles Lernen des Allgemein- oder Fachwortschatzes, sondern auch eine gute schriftliche und sprachliche Kommunikation ermöglichen. Dies ist für alle unsere Kandidaten von großer Hilfe, sowohl bei Gesprächen mit den Arbeitgebern, als auch bei der Integration in die neue Gesellschaft. Gute Deutschkenntnisse erleichtern Ihnen den Weg der Anpassung in die deutsche Gemeinschaft.
Beschäftigung von Pflegekräften aus dem Ausland in Deutschland in wenigen Schritten
Folgende Abläufe die Sie zu einer sicheren Beschäftigung in Deutschland führen:
- Kontakt mit der Connectline HR
- Überprüfung Ihrer Unterlagen
- Kurzes Vorstellungsgespräch übers Internet
- Bei gegenseitigem Interesse folgt der Abschluss des Vermittlungsvertrages
- Übersetzung und Beglaubigung der Zeugnisse/Diploms
- Vorbereitung zum Anerkennungsverfahren
- Anmeldung zum Deutschkurs
- Bewerbungsgespräch mit dem Arbeitgeber
- Visaverfahren
- Reise nach Deutschland + Unterkunft
- Ständige Unterstützung in Deutschland, Begleitung und Hilfe bei den Ämtern
Wenn Sie sich für eine Stelle im Gesundheitsberuf in Deutschland interessieren , wäre der erste Schritt, die Kontaktaufnahme mit unserer Agentur Connectline HR.
Nach der ersten Kontaktaufnahme ermitteln wir anhand Ihrer übermittelten Unterlagen und der darin enthaltenen erlangten Qualifikation, inwiefern und für welche der ausgeschriebenen Stellen Sie sich bewerben können.
Bei gegenseitiger Interessensbekundung und letztendlich vollständigem Einverständnis, kommt es zum Vermittlungsvertrag, indem die Rechte und Pflichten des Bewerbers und uns festgehalten werden.
Die Connectline HR kümmert sich um die Zusammenstellung, Übersetzung und Beglaubigung aller erforderlichen Unterlagen für die Gleichwertigkeitsüberprüfung des erlernten Berufs. Zeitgleich sollte auch der Deutschkurs der jeweiligen Bewerber starten, indem das Ziel das Erreichen des Sprachzertifikats mit der Mindeststufe B1 seien sollte.
Wir werden Ihnen für das Bewerbungsfahren bei den deutschen Arbeitgebern helfen, wie ein Lebenslauf, Motivationsschreiben etc. am besten verfasst werden soll, um Ihre Chancen zu einem Bewerbungsgespräch zu steigern. Das Arbeitsverhältnis kommt in der Regel direkt nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch mit dem deutschen Arbeitgeber zustande. Sollte es aus unerklärlichen Gründen nach einer gewissen Zeit zu einem Bruch seitens des Arbeitgebers kommen und er zieht sein Angebot zurück, werden wir in unserem Partnernetz für Sie nach einer Alternative suchen, so dass sie keine Befürchtung haben müssen, dass Ihr Weg hier enden wird.
Vor der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland steht der Gang zur deutschen Botschaft noch an, indem ein Visum zwecks Aufnahme einer Beschäftigung beantragt wird.Mittlerweile können Pflegekräfte aus dem Ausland z.B aus einigen südamerikanische Länder und alle Länder Südosteuropas bereits ohne Visum einreisen und sich im Schengener Raum 3-6 Monate aufhalten. Eine Arbeitsaufnahme ist jedoch untersagt.
Nach Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung kümmert sich die Connectline HR um die Anreise über Luft oder Landweg.Wir versichern Ihnen, dass Sie nach Deutschland nicht reisen werden, wenn Ihr Arbeitsplatz, eine bestimmte Unterkunft sowie ein angemessenes Beförderungsmittel gewährleistet ist.
Seien Sie versichert, dass wir hinsichtlich erfolgloser Suche nach einem neuen Arbeitsplatz, in der Vergangenheit keinen ungelösten Fall bisher hatten.Schließlich ist die Nachfrage nach Gesundheit- und Krankenpflegern bzw. medizinischen Fachkräften im Allgemeinem in Deutschland so groß, dass eine sehr hohe Anzahl an Arbeitsplätzen in diesem Bereich unbesetzt ist und auf lange Sicht auch so erst mal bleiben wird.